ÜBER UNS

Unser kleines Yogastudio besteht im Hegifeld seit 2007. Seither hat sich einiges getan! Wir sind einerseits gut ausgebildete Yogalehrerinnen, anderseits auch berufstätig, haben Familie und somit genauso wie unsere Teilnehmer*innen daran interessiert, das im Yoga Gelernte im Alltag umzusetzen. Die kleinen Gruppen ermöglichen uns, die Lektionen auf die individuellen Berdürfnisse abzustimmen.
Unser Umgang mit den verschiedenen Yogastilen ist undogmatisch. Wichtig ist uns, dass die Praxis mit dem eigenen Bedürfnis übereinstimmt. So variiert die Praxis zwischen dynamisch, fliessend, kräftigend und sanft, meditativ. Dabei ist jeder für sich verantwortlich. Es geht darum, den eigenen Körper wahrzunehmen, dessen Grenzen zu kennen, zu respektieren und mit Geduld den Atem- und Bewegungsfreiraum zu erweitern.
Unser Yogaraum befindet sich im Quartier Hegifeld, zwischen Oberwinterthur und Hegi bzw. Neuhegi. Wir freuen uns über die ruhige Lage und darüber, zur Vernetzung im Quartier beitragen zu können. Die Lage sowie der Raum tragen zur familiären Atmosphäre in unseren Kursen bei. Wirst du Teil unserer Yoga Community?
UNSER YOGA TEAM

BEATRICE BÜCHI
dipl. Yogalehrerin SYV, Erwachsenenbildnerin, Mutter von zwei Jungs
In meinem Unterricht wechseln sich ruhige, meditative Sequenzen mit dynamischen, kraftvollen Übungen ab. Es geht sowohl darum, loszulassen und neue Kraft zu tanken als auch konzentriert, mit Willenskraft die eigenen Grenzen zu erweitern. Ziel ist eine ganzheitliche Gesundheit, die Unterstützung der persönlichen Entwicklung und die Nähe zu sich selber.
Meine Hobbies sind: Sein in der Natur, Yoga, Familie, Freunde, Theater, reisen, entspannen.

SIMONE ISAAK
Dipl. Yogalehrerin und Yogatherapeutin, Fussreflexzonenmassage, Mutter einer Tochter
Yoga ist für mich ein Übungssystem, um meinen eigenen Körper bewusst wahrnehmen zu lernen, Grenzen zu akzeptieren und trotzdem mit Wille diese zu tangieren. Somit erweitern sich diese stetig, damit ich spüre, dass meine Grenzen überwindbar sind. Ich schaffe mir meine eigene Welt und kann diese auch zu meinem Wohl und dem Wohl der Menschen in meiner Umgebung beeinflussen. Diese Möglichkeit bedeutet für mich Freiheit.
Diese Gefühle möchte ich in meinen Yogastunden weitergeben. Jede Yogastunde besteht aus Übungen zur Entspannung, Atemlenkung (Pranayama), Körperwahrnehmung (Asanas) und Meditation. Ich besuche regelmässig Yogastunden, Yogaausbildungswochenenden und Yogaretreats. Als Mutter einer Tochter (Jgh 2012) arbeite ich zwei Tage als Wirtschaftsinformatikerin. Mein Studium (2004-2008) lehrte mich, die Gegenpole Wirtschaft- Yoga deutlich wahrzunehmen und öffnete mich für den Yogaweg. Mir ist es wichtig, den Menschen zu sich selbst zu führen.

ANINA BOIGER
«yogaś citta vṛtti nirodhaḥ» (Patanjali 1,2)
«Yoga ist die Stille der Bewegungen der Psyche»
Bereits als ich meine erste Yoga-Lektion besuchte, spürte ich, wie durch Yoga die Strudel in meinen Gedanken zur Ruhe gekommen sind. Mit mehr und mehr Praxis lernte ich, dass diese innere Stille sowohl durch Asanas, wie auch durch Meditation und Pranayama erzeugt werden kann. Und so bemerkte ich auch, wie ein solch ruhiger Geist wieder mehr Zufriedenheit und Platz für Kreativität zulassen kann. Nach vielen Jahren eigener Yoga-Praxis wurde mir bewusst, dass ich diese Erfahrungen gerne weitergeben und teilen möchte. So begann ich im März 2020 mit der 4-jährigen Ausbildung zur diplomierten Yogalehrerin Yoga Schweiz YCH (Yoga-Teacher YCH).
Nun freue ich mich, neben meinem Job als Berufsschullehrerin (Sport, Deutsch und Gesellschaft), meine Yoga-Kenntnisse an euch weiterzugeben und für euch einen Raum zu schaffen, in dem ihr zur Ruhe kommen, euren Körper bewusst im Hier und Jetzt wahrnehmen und Zeit für euch geniessen könnt.
Yogalehrerin i.A.


TINA PÜTZ
Yogalehrerin, Chemieingenieurin, Geniesserin
Seit 2009 praktiziere ich Yoga, was mich zur Ruhe bringt und mir gleichzeitig neue Energie verleiht. Um mehr über Yoga zu lernen, widmete ich mich einer 500h-Hatha-Yogalehrerausbildung neben meiner Arbeit in der Analytikbranche. Neben Yoga liebe ich es, draussen zu sein, im Wald und in den Bergen oder mit meinem Lenkdrachen im Wind.
Yoga ist kein Wettbewerb. Yoga ist einfach für sich was Gutes tun … jeder auf seinem Niveau … ohne Verletzen (Prinzip Ahimsa, Gewaltlosigkeit/Nichtverletzen). Yoga ist für mich mehr als nur Bewegung, sondern eine Quelle innerer Ausgeglichenheit und Kraft und führt zum Wohlfühlen im eigenen Körper. Die Kombination aus bewusstem Atmen, Anspannen und Loslassen in der achtsamen Kräftigung und Mobilisierung tun Körper und Seele unglaublich gut und verbessern die Flexibilität. Dabei vertieft sich das Körpergefühl von selbst wie auch die Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Mit einer Tiefenentspannung am Ende könnt ihr vollständig relaxen. Dies alles möchte ich gerne mit euch in meinen Yogastunden teilen.

LISA ZOLLIKER
Kriya-Yoga Praktizierende, Sozialpädagogin, Naturliebhaberin, Aikido Begeisterte
Ich bin Sozialpädagogin und arbeite mit Kindern und deren Eltern. In meiner Freizeit habe ich 20 Jahre lang die Medizinfrau und Künstlerin Nuscha Lanz besucht und von ihr sowie durch die konstante Gruppe, welche sie anleitete, gelernt. Neben der Arbeit mit den natürlichen Elementen und dem sozialen Austausch war stets die Innenschau ein wichtiger Anteil: Das Gesehene und die eigenen Gefühle zu klären und wieder ganz bei sich selbst anzukommen - zugleich die Rückverbindung mit dem grossen Ganzen/Geheimnis zu spüren. Auf diesem Weg lernte ich von Nuscha Lanz die Kriya-Yoga Meditation, welche ich all die Jahre und noch heute regelmässig praktiziere. Die Meditation selbst ist nicht an eine Religion gebunden und wurde ursprünglich durch Paramahansa Yogananda in den Westen gebracht (siehe «Autobiographie eines Yogi»). Im höheren Alter und gesundheitlich geschwächt, übergab Nuscha Lanz die Anleitung der Meditation. Sie wird nun neben Winterthur auch in Basel und Bern in dieser Form angeleitet.
Ich gebe diese Möglichkeit zur Innenschau und Beruhigung des Geistes gerne weiter. Auf dem Weg im Auf und Ab des Lebens ist mir die Meditation eine wichtige Begleiterin geworden, die Schritt für Schritt alte Muster auflöst und neue Inspiration zulässt.

SONJA BREU-WAIBEL
Yogalehrerin, Waldkindergärtnerin und Mama
Ich unterrichte so, wie ich selber gerne Yoga mache: gemütlich und langsam, damit Du die Augen schliessen und in aller Ruhe hineinspüren kannst was Dir gut tut. Die Bewegungen sind sanft und meditativ.
Jenseits der Yogamatte bin ich manchmal ein wildes Huhn, mag Parties und Musik und reise gerne. In die Stille finde ich gern im Wald, am Meer, am Feuer oder auf dem Sofa mit unserer Katze und einem guten Buch. Ich koche, backe und bastle gern, am liebsten mit den Kindern. Die mögen es wie ich gerne bunt.

JENS VAN HARTEN
Musiker, Sozialarbeiter, Lebenskünstler, Vater zweier Töchter
bietet immer am letzten Freitag im Monat einen schönen Singabend mit Mantras und anderen Kraftliedern an. Man trifft ihn sonst auch in der Funkband Cobblestones.ch - oder bei der Mantra-Band 2ram - oder auch als fleissiger Yogi in unseren Yogaklassen.